Trailer4Free.ch Logo
Home/AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Einleitung

  • Trailer4Free wird betrieben von Trailer4Free.ch GmbH, mit Sitz in Wollerau, Kanton Schwyz, Schweiz (im Folgenden “Trailer4Free” genannt). Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie uns jederzeit unter info@trailer4free.ch kontaktieren.
  • Trailer4Free ist ein Online-Unternehmen, das eine praktische Sharing-Economy-Lösung anbietet. Mit unserer App können Sie unkompliziert und günstig Anhänger ausleihen – oft sogar kostenlos! Gegen eine geringe Gebühr bieten wir zusätzliche Dienstleistungen wie die Verlängerung der Leihzeit, eine erweiterte Versicherung oder die Möglichkeit, einen Anhänger im Voraus zu reservieren.
  • Durch die Nutzung der Dienstleistungen von Trailer4Free akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in den nachfolgenden Richtlinien und Bedingungen beschrieben werden.
  • Als Nutzer, der bei Trailer4Free ein Benutzerprofil erstellt und eine Reservierung vornimmt, verpflichten und haften Sie gemäß den in diesem Dokument festgelegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Dies umfasst die Verantwortung für alle Aspekte der Abholung, Nutzung, Rückgabe und des ordnungsgemäßen Umgangs mit dem geliehenen Anhänger.
  • Trailer4Free behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuellen Geschäftsbedingungen finden Sie auf unserer Website sowie in unserer App.
  • Die Nutzung der Dienstleistungen von Trailer4Free erfolgt ausschließlich über unsere App, die für die Verwendung mit einem Smartphone entwickelt wurde.

Reservierung, Leih- und Mietzeitraum

  • Es gibt immer einen kostenlosen Leihzeitraum für einen Trailer4Free-Anhänger. Die Dauer dieses Zeitraums wird auf unserer Website angezeigt und ist auch im Buchungssystem der App ersichtlich.
  • Wenn Sie einen Trailer4Free-Anhänger über den kostenlosen Leihzeitraum hinaus nutzen möchten, können Sie den Zeitraum gegen eine Gebühr verlängern.
  • Der Mietzeitraum kann direkt über die Trailer4Free-App verlängert werden. Voraussetzung dafür ist, dass der Anhänger nicht bereits für einen anderen Kunden reserviert ist. Der verlängerte Mietzeitraum wird erst gültig, wenn Sie eine Bestätigung an Ihre registrierte E-Mail-Adresse erhalten haben und die Änderung in Ihrer aktuellen Reservierung in der App sichtbar ist.
  • Falls es Ihnen wichtig ist, einen Trailer4Free-Anhänger an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Uhrzeit zu nutzen, können Sie diesen im Voraus gegen eine Reservierungsgebühr buchen.
  • Es ist möglich, die Reservierung eines Anhängers bis zu 15 Minuten vor der gewählten Abholzeit zu stornieren. Die Stornierung kann nur in der App vorgenommen werden. Die Reservierungsgebühr ist nicht erstattungsfähig.
  • Informationen zu Preisen, Leihzeitraum, Mietpreisen und sonstigen Gebühren von Trailer4Free finden Sie jederzeit auf unserer Website und in der App.

Abholung und Rückgabe

  • Sie müssen den reservierten Trailer4Free-Anhänger innerhalb von 60 Minuten ab dem reservierten Zeitpunkt abholen. Wenn der Anhänger nicht innerhalb dieser Zeit abgeholt wird, wird Ihre Reservierung storniert, und Ihnen wird eine No-Show-Gebühr in Rechnung gestellt.
  • Der Trailer4Free-Anhänger gilt erst dann als zurückgegeben, wenn Sie ihn an den Abholort zurückgebracht haben, die notwendigen Registrierungen in der App abgeschlossen sind und Sie eine Rückgabequittung an Ihre registrierte E-Mail-Adresse erhalten haben. Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein, um dies innerhalb des Leih- oder Mietzeitraums durchzuführen.
  • Der Anhänger muss sauber und in demselben Zustand wie bei der Abholung zurückgegeben werden. Sollten Schäden oder unsachgemäße Nutzung festgestellt werden, wird Ihnen eine entsprechende Gebühr in Rechnung gestellt.
  • Bei verspäteter Rückgabe des Anhängers wird eine zusätzliche Gebühr fällig. Außerdem beginnt automatisch eine neue Mietperiode, die mit weiteren Mietkosten und optionalen Dienstleistungen wie Versicherungen verbunden ist, bis der Anhänger zurückgegeben wurde.
  • Sollte der Anhänger nicht zurückgegeben werden, behält sich Trailer4Free vor, den Fall der Polizei zu melden und den Anhänger durch sofortige Vollstreckung ohne Sicherheitsleistung in Besitz zu nehmen. Alle damit verbundenen Kosten gehen zu Ihren Lasten.

Pflichten und Verantwortlichkeiten bei der Nutzung und der Fahrt mit einem Trailer4Free-Anhänger

Allgemein für alle Trailer4Free-Anhänger

  • Als Benutzer, der bei Trailer4Free ein Profil erstellt und eine Reservierung vorgenommen hat, sind Sie für alle Aspekte der Abholung, Nutzung, Fahrt und Rückgabe des gemieteten oder geliehenen Anhängers verantwortlich.
  • Der Trailer4Free-Anhänger darf nur von der/dem im Vertrag genannten Person(en) genutzt werden. Dies ist insbesondere wichtig, wenn während der Nutzung Schäden am Anhänger entstehen.
  • Bei der Nutzung eines Anhängers ist jederzeit die Straßenverkehrsordnung einzuhalten.
  • Es liegt in Ihrer Verantwortung, den Anhänger auf wesentliche Mängel oder Fehler zu prüfen, die die Nutzung gesetzeswidrig oder unsicher machen könnten. Dazu gehören unter anderem das intakte Sicherungsseil, funktionierende Räder und Bremsen sowie ordnungsgemäße Signalisierung und Beleuchtung. Unsere App fordert Sie bei der Abholung dazu auf, diese Punkte zu überprüfen. Sollten Sie jedoch weitere Mängel feststellen, die das Fahren unsicher machen, dürfen Sie den Anhänger nicht nutzen und müssen uns umgehend kontaktieren.
  • Der Anhänger darf niemals für politische, religiöse, anstößige oder illegale Zwecke verwendet werden.
  • Trailer4Free behält sich das Recht vor, Benutzer von der Plattform zu entfernen, wenn diese die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einhalten.

Allgemein für alle Trailer4Free-Anhänger

  • Der Anhänger darf nur von Personen genutzt werden, die im Besitz eines gültigen Führerscheins sind, welcher die Fahrerlaubnis für das Gewicht des Anhängers abdeckt.

HINWEIS: Alle Trailer4Free-Anhänger dürfen rechtmäßig an Fahrzeuge mit Anhängerkupplung genutzt werden. Je nach Gesamtgewicht des transportierten Guts kann jedoch ein spezieller Anhängerführerschein erforderlich sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob Sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.

  • Das ziehende Fahrzeug muss über eine gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung verfügen.
  • Der Anhänger ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h zertifiziert und darf nicht schneller gefahren werden.
  • Es ist nicht gestattet, den Anhänger unterzuvermieten.
  • Der Anhänger darf nicht zum Transport von Menschen oder Tieren verwendet werden.
  • Als Entleiher/Mieter sind Sie für alle Bußgelder, Parkgebühren usw. verantwortlich, die während der Nutzung des Anhängers anfallen. Bei Nichtbezahlung dieser Gebühren werden Ihnen die entstandenen Kosten zuzüglich Mahn- und Bearbeitungsgebühren in Rechnung gestellt.
  • Im Falle der Nichtzahlung einer Parkgebühr ist Trailer4Free berechtigt, Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse und ggf. Telefonnummer und E-Mail-Adresse) an den Aussteller der Gebühr weiterzugeben. Sollten Sie der Meinung sein, dass die Parkgebühr unberechtigt ist, müssen Sie Ihre Beschwerde direkt an das ausstellende Unternehmen richten, nicht an Trailer4Free.

Im Schadensfall

  • Wenn ein Trailer4Free-Anhänger in Ihrer Obhut beschädigt wird, sind Sie verpflichtet, Trailer4Free so schnell wie möglich zu benachrichtigen. Dies können Sie entweder in der App bei der Rückgabe des Anhängers melden oder direkt unseren Kundendienst kontaktieren. Die Kontaktdaten des Kundendienstes finden Sie in unserer App oder am Ende dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Falls der Schaden eine Rückgabe des Anhängers an der Abholstelle unmöglich macht, wenden Sie sich an den Kundendienst und teilen Sie den genauen Standort des Anhängers mit sowie eine Beschreibung des Schadens.
  • Sollte die Rückgabe an der Abholstelle nicht möglich sein, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass der Anhänger ordnungsgemäß geparkt wird und keinesfalls eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer, einschließlich Radfahrer und Fußgänger, darstellt. Wenn Sie eine Selbstbeteiligungsversicherung abgeschlossen haben, können unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für legales Parken, wie z. B. Parkscheine, erstattet werden.
  • In einem solchen Fall müssen Sie außerdem sicherstellen, dass der Anhänger leer und ordnungsgemäß abgeschlossen ist.
  • Wenn der Trailer4Free-Abholservice den Anhänger an einem anderen Ort abholen muss, wird der gemeldete Schaden untersucht. Sollte festgestellt werden, dass der Anhänger nicht den von Ihnen beschriebenen Schaden aufweist, sind Sie für die dadurch entstandenen Kosten verantwortlich. Dazu gehören Mietkosten, Fahrtkosten, Verwaltungskosten und andere damit verbundene Ausgaben, die Trailer4Free durch die fehlerhafte Schadensmeldung entstanden sind.

Versicherungsschutz und Möglichkeit zum zusätzlichen Abschluss einer Selbstbeteiligungsversicherung

  • Alle Trailer4Free-Anhänger verfügen über eine Vollkaskoversicherung. Wird ein Trailer4Free-Anhänger in Ihrer Obhut unbeabsichtigt beschädigt, beträgt Ihre Selbstbeteiligung 675 CHF. Die Selbstbeteiligung wird reduziert, wenn die Reparaturkosten geringer sind als die Selbstbeteiligung.
  • Wird der Anhänger gestohlen, während er sich in Ihrer Obhut befindet, müssen Sie die volle Selbstbeteiligung zahlen.
  • Bei der Reservierung in der App haben Sie die Möglichkeit, gegen eine Gebühr eine zusätzliche „Selbstbeteiligungsversicherung" abzuschließen. Mit dieser Versicherung entfällt bei den meisten Schäden die Selbstbeteiligung.
  • Die gemäß Punkt 6.3 abgeschlossene Selbstbeteiligungsversicherung deckt auch die Selbstbeteiligung bei Schäden am Fahrzeug, das den Anhänger zum Zeitpunkt des Schadens zieht, unter folgenden Voraussetzungen:
    • Es handelt sich um das bei der Abholung angegebene Fahrzeug.
    • Der Schaden wird von der Kaskoversicherung des Fahrzeugs abgedeckt und akzeptiert.
    • Das Fahrzeug wird von einem registrierten Nutzer gefahren.
  • Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, übernimmt Trailer4Free bis zu 675 CHF der Selbstbeteiligung des registrierten Fahrzeugs.
  • Die zusätzlich erworbene Selbstbeteiligungsversicherung deckt nicht:
    • Lose Teile, die zum Anhänger gehören: Schäden an Schloss, Schlosskasten, Steckbolzen, Stützrad sowie bei E-Anhängern und Lastenfahrrädern an Ketten, Sicherheitsseil, Lenkgriff, Reflektoren, Lichtern, Rädern, Batterien, Batterieladegeräten usw. Diese Teile müssen im Schadensfall ersetzt werden. Die Preise für den Ersatz finden Sie auf unserer Website.
    • Glasschäden am Fahrzeug.
    • Schäden am Zugfahrzeug, verursacht durch das An- und Abkoppeln des Anhängers.
    • Schäden durch Einfahrt in Parkhäuser mit einer Durchfahrtshöhe von weniger als 2,30 Metern.

Bezahlung in der App

  • Trailer4Free verwendet Drittanbieter, um Zahlungsabwicklungen durchzuführen. Diese Anbieter sind stets SSL- und PCI-zertifiziert und sichern sowie verschlüsseln Ihre Daten nach den höchsten Sicherheitsstandards. Trailer4Free hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf Ihre Zahlungsinformationen.
  • Wenn Sie unsere Zahlungslösungen nutzen, stimmen Sie zu, dass wir einen Betrag reservieren, bis die Zahlung endgültig abgebucht werden darf. Eine Abbuchung erfolgt erst, nachdem Sie den Anhänger am richtigen Ort und ohne Schäden oder fehlende Teile zurückgegeben haben.
  • Sollten Sie den Anhänger nicht am vorgesehenen Ort zurückgeben, Schäden entstanden sein oder lose Teile fehlen, behalten wir uns das Recht vor, zusätzliche Gebühren zu erheben.

Haftungsausschluss

  • Die Reservierung eines Trailer4Free-Anhängers stellt keine Garantie dafür dar, dass ein Anhänger tatsächlich verfügbar ist. Trailer4Free ist nicht verpflichtet, einen Ersatzanhänger bereitzustellen oder zuzuweisen, falls trotz einer Reservierung kein Anhänger verfügbar ist.
  • Trailer4Free haftet nicht für Betriebsausfälle, entgangenen Gewinn oder andere direkte oder indirekte Verluste, die Ihnen oder Dritten entstehen können. Ebenso kann Trailer4Free nicht für verpasste Reservierungen oder für den Fall haftbar gemacht werden, dass ein Anhänger trotz bestätigter Reservierung aus irgendeinem Grund nicht zur Abholung bereitsteht.
  • Trailer4Free haftet nicht für Schäden, die der Anhänger an Ihrem Fahrzeug, an der Elektronik Ihres Fahrzeugs, an Ihnen selbst oder an Dritten verursacht, es sei denn, es kann nachgewiesen werden, dass der Schaden auf einer Pflichtverletzung von Trailer4Free beruht. Sollte jedoch ein Kaskoschaden am Auto während der Fahrt durch den Anhänger verursacht werden, wird eine Entschädigung in dem Umfang gezahlt, in dem eine zusätzliche Selbstbeteiligungsversicherung abgeschlossen wurde.
  • Trailer4Free übernimmt keine Haftung für Schäden an oder den Diebstahl von Gegenständen, die Sie im Anhänger aufbewahren.

Widerrufsrecht und Reklamation

  • Beim Abschluss eines Mietvertrags mit Trailer4Free haben Sie grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Dieses Widerrufsrecht erlischt jedoch mit Beginn des Leih- und/oder Mietzeitraums. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Reservierungsgebühren, weshalb diese nicht erstattet werden, wenn vor der geplanten Abholung vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht wird.
  • Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Sollten Sie mit der Entscheidung des Kundendienstes nicht einverstanden sein, können Sie eine erneute Beurteilung des Falles beantragen, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren: info@trailer4free.ch.
  • Wenn Sie der Meinung sind, dass keine Lösung gefunden werden kann, können Sie Ihre Beschwerde an folgende Adresse richten, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind:
    • Ombudsstelle Konsumentenfragen Schweiz
    • Telefon: 0800 001 234
    • Web: www.konsumentenombudsstelle.ch
  • Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung einer Beschwerde durch die Ombudsstelle mit einer geringen Gebühr verbunden sein kann.
  • Sollte die Ombudsstelle keine Lösung finden, kann die Beschwerde bei der entsprechenden kantonalen Beschwerdestelle weiterbearbeitet werden. Auch hier können Kosten anfallen, die jedoch erstattet werden, wenn Ihrer Beschwerde stattgegeben wird.
  • Wenn Sie in einem anderen EU-Land wohnen, haben Sie als privater Verbraucher die Möglichkeit, Ihre Beschwerde über das Online-Beschwerdeportal der Europäischen Kommission einzureichen: http://ec.europa.eu/odr.

Unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

  • Als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher verarbeitet Trailer4Free Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
  • Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn sie für Ihre Aktivitäten bei Trailer4Free erforderlich sind. Wir erfassen unter anderem:
    • Name und Adresse.
    • E-Mail und Telefonnummer.
    • Kauf- und Zahlungshistorie.
    • Standort des Anhängers (GPS).
    • Informationen zu eventuellen Schäden.
    • Kfz-Kennzeichen Ihres Fahrzeugs.
  • Als Nutzer unserer Plattform haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ebenso haben Sie das Recht, Einsicht in die über Sie gespeicherten Daten zu nehmen.
  • Sie können jederzeit die Löschung aller gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, indem Sie eine E-Mail an info@trailer4free.ch senden. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage und löschen alle personenbezogenen Daten, die wir nicht aufgrund gesetzlicher Vorgaben aufbewahren müssen.
  • Sie können Ihre Zustimmung zu Marketingmaßnahmen, wie dem Erhalt unseres Newsletters, jederzeit widerrufen.
  • Weitere Informationen über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Art der erfassten Daten, Löschfristen usw. finden Sie hier.

Wenn mal ein Unfall geschieht

  • Bitte nutzen Sie unser Versicherungsformular, falls Ihr Fahrzeug während der Nutzung eines Trailer4Free-Anhängers beschädigt wurde.